Tag des offenen Denkmals: Besichtigung des ehemaligen KZ-Außenlagers Mülsen & Fahrradtour auf den Spuren des Todesmarschs

Am Sonntag, den 14. September, haben wir uns im Rahmen des Tags des offenen Denkmals® auf eine besondere Spurensuche begeben.

 

Den Auftakt bildete eine Führung durch die Textilfabrik in Mülsen St. Micheln. Den Gästen wurde deutlich, welche Rolle das Gelände einst als KZ-Außenlager spielte und wie sehr die Geschichte des Ortes bis heute nachwirkt. Viele Teilnehmende äußerten Betroffenheit und stellten Fragen zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen der Häftlinge.

 

Im Anschluss machte sich eine kleine Gruppe mit dem Fahrrad auf den Weg nach Eibenstock – entlang jener Route, die die Häftlinge im April 1945 zu Fuß zurücklegen mussten. Unterwegs hielten wir an den im Frühjahr aufgestellten Informationstafeln inne und erinnerten an die Menschen, die damals unter Zwang und unter unmenschlichen Bedingungen diesen Weg gehen mussten.

Trotz der sportlichen Herausforderung war die Stimmung während der Tour geprägt von Achtsamkeit und Respekt. Es war ein eindrückliches Erlebnis, sich auf diese Weise körperlich mit der Geschichte auseinanderzusetzen.

Aufgrund der Wetterlage mussten wir die Fahrt in Schlema leider vorzeitig abbrechen. Die Rückmeldungen der Teilnehmenden fielen dennoch sehr positiv aus: Die Verbindung von historischem Input, körperlicher Erfahrung und gemeinsamem Innehalten hat tiefe Eindrücke hinterlassen.

 

Ein herzlicher Dank geht an alle, die sich auf diesen besonderen Weg mit uns eingelassen haben! Sollten wir erneut eine Radtour entlang der Strecke anbieten, informieren wir darüber wie gewohnt über unsere Kanäle.